Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens Cottage Furnitures ( Inhaber Adrian Erlacher ), gelten für alle Verträge/Verkäufe zwischen dem Anbieter und dem Kunden, welche über das Internet abgeschlossen wurden. Somit wird jeglichen Forderungen seitens des Kunden, welche nicht im Angebot enthalten sind oder vorab nicht im direkten Kontakt verhandelt wurden, widersprochen. Ausnahmen lediglich nach Beratung und Besprechung vor einem Kauf.



Kaufvertrag
Mit der Einstellung eines Artikels gebe ich ein verbindliches Angebot zum Verkauf dieses Produkts ab.
Mit der Abgabe eines Gebots oder einer schriftlichen/mündlichen Kaufzusage, geht der Kunde einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag ein.

Stornierung
Falls Käufer oder Verkäufer, aus welchen Gründen auch immer, stornieren möchten, ist dies
bis zu 24 Stunden nach dem Kauf möglich.

Widerrufsrecht
Gemäß des dt. eu. Gesetzentwurfs bezüglich Online-Käufen steht Verbrauchern grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

Sie haben das Recht, vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware, ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist startet mit 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie die Ware in Empfang genommen haben.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen , müssen Sie " Cottage Furnitures" mittels einer schriftlichen oder mündlichen Erklärung, über Ihre Entscheidung vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, informieren.
Hierfür reicht es aus den Verkäufer über die verwendete Onlineplattform zu kontaktieren, den Verkäufer direkt über die zugehörige Email zu kontaktieren oder per Post zu kontaktieren.
Kontaktdaten befinden sich immer im Impressum.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie einen Kauf widerrufen, werden wir Ihre Zahlungen unverzüglich innerhalb 14 Tagen ,ab dem Tag Ihrer eingegangen Widerrufserklärung und Rückerhalt der Ware, zurückzahlen. Für diese Rückzahlung wird die selbe Zahlungsmethode verwendet, welche Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Es werden für Rückzahlungen keine verstecken Kosten oder evtl. Entgelt berechnet.
Die Rücksendesumme bezieht sich auf den vollen Kaufpreis der Ware und die Versandkosten.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, falls Beschädigungen der Waren auf Sie zurückzuführen sind.



Preise und Zahlung
Falls sich aus der Artikelbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach Paragraph 25a UstG . Aus diesem Grund kein separater Ausweis der Umsatzsteuer möglich . Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Angebot oder bei Anfragen mitgeteilt. Bei Selbstabholung gilt Barzahlung oder eine Überweisung vorab. Bei Lieferung ist der Kaufpreis + Lieferkosten ebenfalls vorab per Banküberweisung zu zahlen.
Ausnahmen gelten für Onlineplattformen welche einen eigenen Zahlungsdienst anbieten und die Zahlung somit über die Verkaufsseite abgewickelt werden kann. Zum Beispiel Etsy, Ebay Kleinanzeigen etc.

Liefer-/ Versandbedingungen
Die Lieferung der Waren erfolgt, nach Wunsch auf dem Versandweg, an die vom Kunden angegebene oder hinterlegte Lieferanschrift. Möchte der Kunde das Paket an eine andere Lieferanschrift verschickt haben, muss dies vorab mitgeteilt werden.
Scheitert eine Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat, trägt der Kunde die Versandkosten bei erneuter Lieferung.

Mängelhaftung
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
7.2 Handelt der Kunde als Unternehmer,
- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
- sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
- beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
7.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland


Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Adrian Erlacher von Cottage Furnitures, Tel.: 015234563497, E-Mail: romanticcottage@gmx.net.

Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
All Ihre Daten, entstehend durch einen Kaufvertrag, Kaufanfrage, Auftragsanfrage oder sonstigen Kontaktaufnahmen, werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Daten nach Kontaktabwicklung gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Eine Weiterleitung Ihrer Daten ( z.B. an ein Speditionsunternehmen, Finanzinstitute ) erfolgt ausschließlich nur auf Ihren Wunsch. Sobald Sie einen Versand wünschen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre, für eine Lieferung notwendigen Daten ( Name, Lieferanschrift ), an ein anderes Unternehmen weitergeleitet werden durfen.
Ihre Kontaktdaten werden daher ausschließlich streng zweckgebunden, nur für die jeweilig erforderliche Transaktion verwendet.

Ihr Recht gemäß Art. 15 DSGVO, Art. 17 DSGVO, Art. 18 DSGVO, Art. 19 DSGVO, Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Art. 77 DSGVO auf Einschränkung Ihrer Daten, Auskunft all Ihrer Daten, Löschung all Ihrer Daten, Offenlegung all Ihrer Daten, Widerruf der Datenverarbeitungserlaubnis.
Die Dauer und Speicherung all Ihrer Daten besteht lediglich, solange die Kauf/Verkauf-Transaktion noch nicht abgeschlossen ist.