• Thoma, Hans (1839 Bernau - 1824 Karlsruhe),, Puttenreigen. Radierung 0

Thoma, Hans (1839 Bernau - 1824 Karlsruhe),, Puttenreigen. Radierung

380,00

Zustand:
siehe Beschreibung
Verfügbare Stückzahl:
1
Versand und Zahlung:
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen
Anbieter
oldthing

Handsigniert. In der Platte signiert und bezeichnet. Kräftiger leuchtender Druck auf Velin. 8,5 x 26,9 cm (Darstellung). 30,5 x 47,7 cm (Papier)
1917
Beringer 223. - Der deutsche Maler, Grafiker und Schriftsteller Hans Thoma studierte von 1859 bis 1866 an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe, wo er u. a. Schüler von Johann Wilhelm Schirmer und Ludwig Des Coudres war. Es folgen Studienreisen nach Paris. 1870-73 lebt er in München, wo er mit den Malern Arnold Böcklin, Albert Lang, Wilhelm Leibl, Ernst Sattler, Carl Schuch und Wilhelm Trübner Freundschaft schließt. Im Jahr 1890 gelingt ihm mit einer Ausstellung im Münchener Kunstverein der künstlerische Durchbruch. 1892 ist Thoma auf dem Höhepunkt seiner Kariere, es folgt der Umzug nach Karlsruhe. 1899 wurde Hans Thoma zum Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und zum Direktor der Kunsthalle Karlsruhe ernannt. Dieses Amt übte er bis 1919 aus. - Im breiten Rand mit minimalen Fleckchen. Verso in den oberen Ecken lose unter Passepartout montiert

Lagernummer:
240182
Artikelstandort:
DE-20459 Hamburg
Bezahlarten
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Rechnung für Institutionen
Lieferfristen
2 bis 10 Werktage nach Bezahleingang
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 0,00
'Alle Artikelkategorien' gestaffelt nach Bestellwert
Bestellwert in € Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 10000 3,00 € 13,00 € 17,00 € 35,00 €
darüber 3,00 € 13,00 € 17,00 € 35,00 €
Verkäuferinfo:
 Luehrs
Land:
Landesflagge Deutschland
Status:
gewerblich
Mitglied seit:
2021
Verkäufe bisher:
14
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Alles super, Produkt war sehr gut verpackt ,