"Arum tripartitum", Aquarell nach Jacquin "Plantarum rariorum Horti Caesarei"

125,00

Zustand:
Gebraucht
Verfügbare Stückzahl:
1
Versand und Zahlung:
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen
Anbieter
oldthing


Diese großformatige botanische Pflanzenstudie zeigt die exotische Pflanze "Arum tripartitum" in voller Blüte mit verschiedenen Detailansichten ihrer Wurzeln, Samen und Blütenstempel. Diese Pflanze wurde von dem österreichischen Botaniker und Chemiker Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817) im Jahr 1797/98 in seinem vierbändigen Werk publiziert: "Plantarum rariorum Horti caesarei Schoenbrunnensis descriptiones et icones. 1797-1804, 4 Bde. mit 500 Bildtafeln". Jacquin bereiste von 1754 bis 1759 Westindien, um dort neue Pflanzen für die Kaiserlichen Gärten zu Wien und Schloss Schönbrunn zu sammeln.
Das Aquarell wurde vermutlich nach der Vorlage von Jacquins oben genannter Beschreibung im 19. Jahrhundert gemalt. Das Blatt ist unten rechts in Bleistift beschriftet "Arum tripartitum" und undeutlich datiert: "1 Le 10 (....)".
Technik: Bleistift, Tusche, Feder und Aquarell auf Büttenpapier mit dem Wasserzeichen "C & I Honig".
Maße: 640 x 470 mm
Zustand: sehr gut, leicht fleckig, etwas vergilbtes Papier.


Lagernummer:
273582988444
Artikelstandort:
DE-80469 München
Bezahlarten
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Rechnung für Institutionen
Lieferfristen
Deutschland
Standard
3 bis 5 Werktage
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 0,00
Antiquitäten gestaffelt nach Menge
Stückzahl Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 25 7,50 € 15,00 € 35,00 € 45,00 €
darüber 8,50 € 17,00 € 45,00 € 55,00 €
Ab 500 € versichert 20,00 € 20,00 € 20,00 € 20,00 €
Versandkostenfrei ab
Bestellwert in €
500,00 € 500,00 € 1000,00 € 1000,00 €
Verkäuferinfo:
 Liebhaberstueckchen
 New
Land:
Landesflagge Deutschland
Status:
gewerblich
Mitglied seit:
2025