• Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 0
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 1
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 2
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 3
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 4
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 5
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 6
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 7
  • Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 , 8

Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 ,

129,80

Zustand:
siehe Beschreibung
Verfügbare Stückzahl:
1
Versand und Zahlung:
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen
Anbieter
oldthing

Position 1
Maulbronn Klosteranlage Seltener Mönch oder Nonnen Feierabend Ziegel Form als Halbschalen zeitlich um 1700 ,

musealMaße: 39 cm

Dieser Feierabendziegel.stammt aus der Ziegelhütte des Zisterzienser-Klosters Herrenalb und zählt zu den späteren , datierten Dachziegeln aus der Zeit um 1750-1800 .Die runde Form wurde durch das Auflegen auf einen Oberschenkel der Nonne oder eines Mönches per Hand geformt!
In sehr gut erhaltenem Zustand.
Vergleiche:
Museum Bad Herrenalb Sammlung : Edmund Bernt

Ich möchte gerne Euro 129,80 von Ihnen haben inclusive versichertem Versand Brd!

Position 2
Feierabend Fürstziegel , auch von der Klosteranlage Maulbronn um 1800 hier wohl Widder oder Herz Motiv
Höhe: 31
Ich möchte gerne Euro 89,80 von Ihnen haben inclusive versichertem Versand Brd!

Überweisung
Abholung
Paypal
,
Es handelt sich bei diesem Stücken , um eine wunderschöne Erinnerung an Eleganz, Schönheit und Glanz aus vergangenen Zeiten .

„Sammler sind glückliche Menschen !"
Johann Wolfgang von Goethe

Info:
Ganz besonders gilt das für die sogenannten Feierabendziegel. Sie wurden mit bestimmten Zeichen, Symbolen oder Aufschriften verziert. Da kann man z.B. lesen, wie viel Lohn ein Ziegler erhielt und manchmal auch, wie zufrieden er damit war ("Wer das Trinkgeld thut vergessen, den soll gleich der Teufel fressen"). Es gibt Abwehrzeichen, die Schaden vom Haus abhalten sollten. Auf manchen Dächern finden sich betende Nonnen oder Mönche, auf anderen Hexen oder sogenannte Neidköpfe, wieder andere lassen einen Lebensbaum erkennen. Wenn im Haus oder in der Familie während der Herstellung der Ziegel etwas Besonderes geschah, so findet sich nicht selten ein Hinweis darauf auf einem Feierabendziegel. Von der Wiege bis zur Bahre, alle denkbaren Widerfahrnisse des Lebens sind auf diesen Ziegeln festgehalten. "Schnipp, schnapp, und der Lebensfaden ist ab" heißt es auf einem Ziegel aus dem 17. Jahrhundert vom Kloster Maulbronn. Kriege und Friedenszeiten werden auf den Ziegeln festgehalten. Und auch sehr handfeste und bisweilen derbe Sprüche und Darstellungen kann man auf den Ziegeln finden. Aus diesem Grund sind die Ziegel ein beredtes Zeugnis für das Alltagsleben der Menschen; und eben aus diesem Grund sind sie so interessant.
„Feierabendziegel“ sind ja besondere Ziegel. Die von Hand geformten und gebrannten Ziegel sind mit bestimmten Zeichen, Motiven und Symbolen versehen. Sie sind ein beredtes Zeugnis für das frühere Alltagsleben und eben deshalb so interessant.
„EIN besonderer Ziegel auf dem Dach“ – diese Tradition ist der Ursprung von Motivziegel. Ihnen wurde ein besonderer Schutz zugeschrieben

Lagernummer:
l-846
Artikelstandort:
DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Bezahlarten
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Geldsendung per Brief
Scheck
Rechnung für Institutionen
Lieferfristen
Deutschland
Standard
1 bis 3 Werktage Europa
Standard
3 bis 7 Werktage weltweit
Standard
3 bis 6 Werktage
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 0,00
'Alle Artikelkategorien' gestaffelt nach Gewicht
Gewicht in g Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 2000 0,00 € 14,50 € 15,80 € 18,50 €
darüber 0,00 € 16,50 € 27,00 € 48,00 €
Ab 10000 € versichert 8,50 € 21,50 € 35,00 € 78,00 €
Versandkostenfrei ab
Bestellwert in €
500,00 € 500,00 € 500,00 € 800,00 €
gestaffelt nach Menge
Stückzahl Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 1 0,00 € 0,80 € 0,80 € 0,80 €
bis 5 0,00 € 1,00 € 1,00 € 1,00 €
darüber 0,00 € 1,50 € 1,50 € 1,50 €
Ab 25 € versichert 0,00 € 3,50 € 3,50 € 3,50 €
Verkäuferinfo:
 Artkunst24-de
 Top
Land:
Landesflagge Deutschland
Status:
gewerblich
Mitglied seit:
2020
Verkäufe bisher:
100
  • Wie beschrieben, sehr schneller Versand, herzlichen Dank und gerne wieder ,
  • Pünktlich geliefert. Super verpackt. Besser geht es nicht. ,
  • Vielen Dank;) Ich wünsche Ihnen Ein wunderfolles 2025;) ,
  • prima Ware,alles ok,gern wieder! ,
  • Der Händler hat den Versand in die Schweiz möglich gemacht - herzlichen Dank! ,
  • Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit. ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen. ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,