• Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 0
  • Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 1
  • Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 2
  • Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 3
  • Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 4
  • Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum 5
Dieser Artikel ist schon verkauft

Gründerzeit Konsoltisch, Beistelltisch mit Ablage aus Nussbaum Antik Kolosseum

299,00

Zustand:
Siehe Beschreibung
Versand und Zahlung:
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen


Artikelbeschreibung: Hier präsentieren wir Ihnen einen eleganten Pflanzenkonsoltisch aus der Gründerzeit.
Um die Jahrhundertwende 1900 gefertigt gefällt dieses Exponat durch seine formschöne Gliederung und anmutige Architektur.
Das ebonisierte Nussbaum zeigt sich in seinen vier massiven, fein gedrechselten Beinen und den drei leicht verzierten Ablagen von seiner schönsten Seite. Das Exponat eignet sich durch seine Höhe und Abmaße sehr schön als Beistell- oder Pflanzentischchen.
Die Konsole ist in gutem Zustand mit nur geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
Holzart: Nussbaum
Epoche: Gründerzeit
Maße: Höhe 70 cm, Breite 48 cm, Länge 48 cm
Kennung: Nr. 0118

Lagernummer:
392644240011
Artikelstandort:
DE-10247 Berlin
Bezahlarten
Rechnung
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Rechnung für Institutionen
Lieferfristen
2 bis 10 Werktage nach Bezahleingang
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 130
Antike Möbel gestaffelt nach Menge
Stückzahl Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 1 130,00 €
bis 2 250,00 €
bis 100 300,00 €
Versandkostenfrei ab
Bestellwert in €
10000,00 €
Verkäuferinfo:
 Antik-Kolosseum
 Top
Land:
Landesflagge Deutschland
Status:
gewerblich
Mitglied seit:
2016
Verkäufe bisher:
23
  • Die Qualität wie besprochen, perfekter Service der Mitarbeiter, besser geht es nicht! ,