• J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 0
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 1
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 2
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 3
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 4
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 5
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 6
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 7
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 8
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 9
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 10
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 11
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 12
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 13
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 14
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 15
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 16
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 17
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 18
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 19
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 20
  • J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz  im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität ! 21
Dieser Artikel ist schon verkauft

J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen+ Satz 2 Stühle geprägtes Holz im originalen unbenutztem Zustand eine Rarität !

989,80

Zustand:
2
Versand und Zahlung:
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen

Satz von 5 Bistrostühlen von Jacob & Josef Kohn 3 Satz und 2 Satz 1890 Österreichisch-Ungarische Monarchie !!!!!

Hersteller Stempel J J Kohn/Jacob & Josef Kohn Wien
J J Kohn/Jacob & Josef Kohn/Thonet 1914 Kaffeehaus Satz 3 Stühlen
Geprägtes Holz
im originalen unbenutztem Zustand
eine Rarität ! Wiener Jugendstil , Designer Josef Hoffmann
Ein attraktives Design mit einer geprägten Sitz- und Rückenplatte.
Etikett und Manufakturstempel in jedem Unikat

Hersteller Jacob & Josef Kohn
Design Epoche 1890 bis 1919
Produktionszeitraum 1890 bis 1919
Hergestellt in Österreich
Kennzeichnung vorhanden Dieses Stück kommt mit einer Kennzeichnung wie Prägung bzw. Stempel des Herstellers oder Echtheitszertifikat.

Der Preis ist für den kompletten Satz alle 5 Stück!!
Es sind Preise um 600 Euro per Stück nachweißbar!

Paypal
Überweisung
Abholung in 75447 bei Tee Kaffee mit Kuchen !

siehe weitere Inserate

Jacob & Josef Kohn, oder auch kurz J. & J. Kohn bezeichnet, war ein Möbel- und Inneneinrichtungs-Unternehmen in Österreich-Ungarn. Die erweiterte Bezeichnung der Firma Kohn lautete Erste Österreichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holz. Wien[2] bzw. Aktiengesellschaft zur Erzeugung von Wiener Möbeln. Nowo Radomsk.
Im Jahr 1849 gründete der jüdische Unternehmer Jacob Kohn (1791–1866) zusammen mit seinem Sohn Josef (1814–1884) in Vsetín, Mähren, eine Fabrik zur Herstellung hölzerner Bauteile. 1867 erhielt Kohn ein Privileg zur Verbesserung der Methode zum Biegen von Langholz.[3] Bereits ein Jahr später, 1868, nahm die in Vsetín errichtete Manufaktur zur Produktion von Bugholz ihre Produktion auf.[1] Im folgenden Jahr wurde eine zweite Produktionsstätte in Jičín, Böhmen, errichtet. Weitere Fabriken folgten 1871 in Krakau und Teschen, 1884 im russischen Nowo-Radomsk, und eine Rahmenfabrik in Holešov 1890. Im Jahr 1900 beschäftigte die Firma 6300 Arbeiter mit einer Tagesproduktion von 5500 Möbelstücken.

Jacob & Josef Kohn wurde zum spanischen Hoflieferant (Proveedor de la Real Casa) ernannt.

1893 gab es weltweit 51 Produktionsstätten von Bugholz. Kohn begegnete der steigenden Konkurrenz mit technischen Neuerungen, wie der Entwicklung neuer Möbeldetails und Produktionsprozesse, sowie der stetigen Erweiterung seiner Produktpalette. Nicht nur Cafés, auch Wohnräume wurden mit Bugholz möbliert. Nach der Etablierung seiner Rahmenfabrik war es Kohn möglich, komplette Raumausstattungen zu liefern.


Die Sitzmaschine wurde nach einem Entwurf von Josef Hoffmann durch Jacob & Josef Kohn gefertigt.

Stuhl aus der Produktion von Jacob & Josef Kohn
Josef Kohn orientierte sich zwar am Geschmack besser situierter Klienten, hatte jedoch lange Zeit keine qualifizierten Gestalter für Salonmöbel. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 konnte er erstmals Modelle vorstellen, die von Gustav Siegel (1880–1970), einem künstlerischen Mitarbeiter der Wiener Werkstätte und Schüler Josef Hoffmanns, entworfen waren. Gustav Siegel wurde daraufhin Chefdesigner der Firma Kohn und war für die meisten Entwürfe verantwortlich. Von da an waren Bugholzmöbel nicht mehr anonyme Industrieprodukte für den Massenmarkt, sondern wurden zu einem Teil des Arts and Crafts Movements und des Produktdesigns. 1901 wurde Jacob & Josef Kohn die Ehre zuteil, den Ehrensaal der Österreichischen Ausstellung in Glasgow zu gestalten.
Nach dem Tod des Gründers Josef Kohn am 17. September 1884 führte dessen Witwe Rosa mit den Söhnen Carl, Julius, Felix und Johann Kohn fort. Der älteste der vier Brüder, Carl, zog sich 1895 ins Privatleben zurück.
Eigene Verkaufshäuser bestanden in Antwerpen, Barcelona, Berlin (Kommandantenstraße)Budapest, Hamburg, Köln, London, Madrid, Marseille, Mailand, Moskau, Neapel, Nürnberg, Paris, Rom, St. Petersburg und Warschau und andere Vertretungen und Agenturen an allen wichtigeren Handelsemporien. Die Erzeugnisse des Hauses wurden vor 1900 bereits mit 36 Ersten Medaillen und Ehrendiplomen auf fast allen Ausstellungen prämiert. Die Inhaber erhielten anlässlich der Pariser Ausstellung 1878 vom Kaiser höchste Anerkennung, sowie wurden sie durch Commandeur-, Offiziers- und Ritterkreuze österreichischer, spanischer, belgischer, deutscher und russischer Orden ausgezeichnet.

Lagernummer:
1814
Artikelstandort:
DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Bezahlarten
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Geldsendung per Brief
Scheck
Rechnung für Institutionen
Lieferfristen
Deutschland
Standard
1 bis 3 Werktage Europa
Standard
3 bis 7 Werktage weltweit
Standard
3 bis 6 Werktage
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 120
'Alle Artikelkategorien' gestaffelt nach Gewicht
Gewicht in g Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 2000 0,00 € 14,50 € 15,80 € 18,50 €
darüber 0,00 € 16,50 € 27,00 € 48,00 €
Ab 10000 € versichert 8,50 € 21,50 € 35,00 € 78,00 €
Versandkostenfrei ab
Bestellwert in €
500,00 € 500,00 € 500,00 € 800,00 €
gestaffelt nach Menge
Stckzahl Innerhalb des Landes Innerhalb der EU Rest-Europa Weltweit
bis 1 0,00 € 0,80 € 0,80 € 0,80 €
bis 5 0,00 € 1,00 € 1,00 € 1,00 €
darüber 0,00 € 1,50 € 1,50 € 1,50 €
Ab 25 € versichert 0,00 € 3,50 € 3,50 € 3,50 €
Verkäuferinfo:
 Artkunst24-de
 Top
Land:
Landesflagge Deutschland
Status:
gewerblich
Mitglied seit:
2020
Verkäufe bisher:
101
  • Wie beschrieben, sehr schneller Versand, herzlichen Dank und gerne wieder ,
  • Pünktlich geliefert. Super verpackt. Besser geht es nicht. ,
  • Vielen Dank;) Ich wünsche Ihnen Ein wunderfolles 2025;) ,
  • prima Ware,alles ok,gern wieder! ,
  • Der Händler hat den Versand in die Schweiz möglich gemacht - herzlichen Dank! ,
  • Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit. ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen. ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,
  • Bewertung ohne Kommentar ,