- Preis:
-
200,00
- Zustand:
- siehe Beschreibung
- Verfügbare Stückzahl:
- 1
- Versand und Zahlung:
-
AGBs
Versandbedingungen
Zahlungsbedingungen - Anbieter
- oldthing
In der Platte monogrammiert "SM" legiert und datiert "1903". Kräftiger gegensatzreicher Druck in Schwarzbraun auf gewalztem China, auf vollrandigem Kupferdruckkarton. 24 x 16,7 cm (Darstellung). Papier: 32,3 x 23,5 cm
1903
Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1905), Bd. 16. Porträtkopf Frieda Stein, die jüngere Schwester von Marie Stein-Ranke, die 1912 Friedrich Ranke, einen Bruder ihres Ehemannes Hermann Ranke, heiratete. - Die deutsche Malerin und Radiererin Marie Stein-Ranke erhielt Zeichenunterricht in Düsseldorf bei Walter Petersen und in München in der Malschule von Friedrich Fehr und Paul Nauen. 1896-98 folgte ein Studienaufenthalt in Paris, hier entstanden erste Radierungen.1898 und 1899 erhält Stein-Ranke die Auszeichnung "Mention honorable" im Pariser Salon. 1898 kehrt sie nach Düsseldorf zurück, wo sie Porträtaufträge in höheren Gesellschaftskreisen erhält, darunter1898 von der Großherzogliche Familie in Oldenburg und 1906 von Kaiser Wilhelm II. Während der Herrschaft der Nationalsozialisten musste ihr Mann in die USA fliehen, Marie Stein-Ranke überlebte als sogenannte Halbjüdin zurückgezogen lebend auf Schloss Bollschweil bei Freiburg. - Sehr gut erhalten
- Lagernummer:
- 200080
- Artikelstandort:
- DE-20459 Hamburg
- Bezahlarten
-
Vorauskasse Überweisung
Barzahlung bei Abholung
Rechnung für Institutionen
- Lieferfristen
- 2 bis 10 Werktage nach Bezahleingang
- Versandkosten inkl. Verpackung
- Für den Versand nach Deutschland: EUR 0,00
'Alle Artikelkategorien' gestaffelt nach Bestellwert
Bestellwert in € | Innerhalb des Landes | Innerhalb der EU | Rest-Europa | Weltweit |
---|---|---|---|---|
bis 10000 | 3,00 € | 13,00 € | 17,00 € | 35,00 € |
darüber | 3,00 € | 13,00 € | 17,00 € | 35,00 € |
- Verkäuferinfo:
- Luehrs
- Land:
-
Deutschland
- Status:
- gewerblich
- Mitglied seit:
- 2021
- Verkäufe bisher:
- 14